About

Willkommen im Großstadt-Jungle. Eltern und ihr(e) Kind(ern) können hier Tipps für ein spannendes Leben mit und für Kinder in der Stadt finden. Ich möchte hiermit allen Anregungen geben, die ein aufregendes, buntes Leben mit Kindern in der Stadt haben möchten, indem sie ‚rausgehen auf die Straße, in die Museen stürmen, um Neues mit Kind zu entdecken, die sich gerne durch Hochseilgärten hangeln, die S-Bahn-Fahren mit Kindern noch toller finden und sich die Nasen plattdrücken an den Scheiben und plötzlich selbst wieder zum Kind werden, die den passenden Musikunterricht suchen oder die richtige Sportgruppe finden möchten.

Aber ihr findet hier auch Links zu Büchern mit großartigen Illustrationen und Tipps zu kulturvollen Kinderunterhaltungen. Mindestens möchte ich aber, dass die Großen und die Kleinen am gemeinsamen Leben Spaß haben, das Aufregende und die Vielfalt nutzen, von Spannendem vor der Tür erfahren wollen und Tipps dafür hier finden können. Ich habe keinen Grund zum Jammern, dass wir und die Kinder in einer Stadt leben.

Ja, das Leben auf dem Land hat so seine Vorteile, keine Frage, aber hier geht es um ein volles, pralles, buntes und anregendes Leben in der Stadt mit vielen verschiedenen Kulturen und Angeboten. Geeignet auch für jene, die ein bisschen Fahrtzeit dafür in Kauf nehmen.

Es ist KEIN Portal für Handarbeiten zu Hause…:))

Kommt mit auf die Entdeckung der Großstadt mit ihren vielen Facetten.

Zu mir.
Aufgewachsen am A der Welt habe ich sehnsüchtig vom Leben in der Großstadt geträumt. Dann hat es mich nach M, dann nach DD verschlagen, danach verbrachte ich aufregende Zeit in B und auch in NYC, bis ich für 15 Jahre in der Stadt mit dem ganz großen B heimisch wurde. Ganz frisch bin ich in eine Landeshauptstadt gezogen. Dort üben wir als Familie den Spagat von größerer Stadt (ok, mehr als eine halbe Million Einwohner gibt es hier auch) und Gartenromantik.

Drei Kinder bieten uns ein großes Reservoir an täglich Neuem, Teilhabe an deren Interessen und Vorlieben, Entwicklungsschüben und Sichtweisen. Sie lieben Bewegung und Überraschungen, reißen uns mit in den Erkundungsfanatismus, sind Schatzsucher und Träumer, testen die Museen und Freizeitaktivitäten mal mehr, mal weniger gerne:))

Die Informationen hier entsprechen meinem persönlichen Geschmack und haben keinen Anspruch auf die pädagogisch allerrichtigste Lebensweise.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s